Ernst-Wilhelm Händler

deutscher Schriftsteller und Unternehmer; Veröffentlichungen u. a.: "Stadt mit Häusern", "Fall", "Wenn wir sterben", Die Frau des Schriftstellers", "Welt aus Glas", "Der Überlebende", "München. Ein Gesellschaftsroman", "Das Geld spricht"

* 26. März 1953 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2020

vom 26. Mai 2020 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 35/2023

Herkunft

Ernst-Wilhelm Händler wurde am 26. März 1953 in München als Sohn eines Diplom-Ingenieurs und Unternehmers und einer Diplom-Chemikerin geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1972 am Albert-Einstein-Gymnasium in München studierte er Philosophie, Wissenschaftstheorie, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaft an der Technischen Universität Stuttgart und der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1977 schloss er als Diplomkaufmann ab und promovierte 1980 in München zum Dr. rer. pol. über "Logische Struktur und Referenz von mathematischen ökonomischen Theorien".

Wirken

Unternehmer und Schriftsteller

Unternehmer und SchriftstellerH. übernahm 1986 nach dem Tod des Vaters die Leitung des Familienbetriebs, der mit 250 Mitarbeitern Schaltschränke und Installationsverteiler herstellte. Nach der Auszahlung an die Familie seines Onkels musste er das Unternehmen in Cham (Oberpfalz) unter schwierigen Bedingungen refinanzieren und neu gründen ("Ich hatte unvorstellbar hohe Schulden...